
Willkommen zur Spielzeit 2022/23!
Sie finden in diesem Programm Veranstaltungen, die zum vierten Mal angekündigt werden, denn noch immer schieben wir Termine vor uns her, weil auch der vergangene Winter uns von Dezember bis Februar nicht hat handeln lassen wie geplant. Immerhin haben wir uns aber in den restlichen Monaten an kulturellen Veranstaltungen erfreuen können. Und wir konnten 2021 erstmals das Beverunger Open Air-Sommerkabarett „Draußen am Fluss“ initiieren, mit dem wir Pluspunkte gesammelt haben.
Wir haben gesehen, dass vor allem die Veranstaltungen, deren Vorverkauf in der Corona-Zeit begonnen hat, unter Besucherrückgängen gelitten haben. Wir haben aber auch gesehen, dass wir sehr flexibel auf die unterschiedlichen Rahmenbedingungen reagieren konnten, die die jeweiligen Corona-Verordnungen uns gesetzt haben. So konnten wir innerhalb dieser Rahmenbedingungen genussreiche Kulturveranstaltungen ermöglichen. Das macht Hoffnung auf mehr! Wir werden auch in Zukunft flexibel und verantwortungsvoll auf Änderungen von Rahmenbedingungen reagieren und dabei stets Ihre Sicherheit als Hauptaugenmerk im Blick haben.
Viele der durchgeführten Veranstaltungen wären ohne die Förderprogramme „Neustart Kultur“ und „Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen“ nicht möglich gewesen. Wir sind dankbar für diese Unterstützung, mit der der Bund den Stellenwert der Kultur betont!
Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass unsere Planungen nunmehr Realität werden. Das wird auch deutlich darin, dass wir unser Abo wieder einsetzen. Das bedeutet:
- 1. Wir haben wieder sechs Veranstaltungen, die en bloc gebucht werden.
- 2. Sie als Abonnent:in haben dafür wieder Ihren ursprünglichen Sitzplatz.
- 3. Falls Sie Ihr Abo nicht mehr in Anspruch nehmen möchten, können Sie von einer Sonderkündigungsfrist bis zum 31.8.2022 Gebrauch machen.
Es ist mir wichtig, ein besonderes Wort des Dankes auszusprechen an alle, die uns in der Corona-Zeit unterstützt haben: Das beginnt bei den Künstler:innen, die uns besucht haben, unseren Sponsor:innen, die uns die Treue gehalten haben, das gilt für die Helfer:innen, die trotz der Einschränkungen ihren Dienst in der Stadthalle verrichtet haben, das gilt für die Hausmeister und das technische Personal, für unseren Beirat und meine Vorstandskolleg:innen, für die Mitarbeiterinnen im Kulturbüro und nicht zuletzt gilt es für Sie, unser Publikum, das uns die Treue gehalten hat.
Wir hoffen, das ist auch weiterhin der Fall, denn:
Wir machen Kultur - für Sie!